• English
  • Deutsch
  • Svenska
  • Home
  • Ultrasound detectors
    • D100
    • D200
    • D230
    • D240X
    • D500X
    • D1000X
  • USB Microphones
    • M500
    • M500-384
  • Speakers & Accessories
  • BatSound software
    • General
    • Download
  • BatSound Touch
  • SonoChiro software
  • Support
    • FAQs
    • Firmware upgrade
    • Downloads
    • Service
    • Training courses
  • Purchase
  • Price list
  • Contact
  • About us

Häufig gestellte Fragen

Bat-Detektoren

  1. Pettersson Elektronik verkauft diverses Zubehör wie Kabel, Kopfhörer und Batterien. Muss ich diese Gegenstände von Pettersson Elektronik kaufen oder kann ich auch andere Anbieter wählen?
  2. Gibt es einen "High Frequency"-Ausgang bei dem D230/240x Fledermausdetektor?
  3. Kann ich einen Mono-Rekorder verwenden, um Signale von meinem Fledermausdetektor aufzuzeichnen?
  4. Was sind die Unterschiede zwischen Zeit-Expansions- und Frequenz-Teilungs-Fledermausdetektoren?
  5. Wie stelle ich den D240X ein, um die automatische Aufnahmen zu machen?
  6. Kann ich eine externe Batterie für die D100/D200er Serie verwenden?
  7. Ist es möglich, aufgezeichnete Heterodyne-Signale (Überlagerungssignale) zur Signal-Analyse zu verwenden?
  8. Mein D500X verliert Uhrzeit- und Datumseinstellungen, was kann ich tun?
  9. Welche Art von CF-Karten soll ich mit dem D500X und D1000X benutzen?
  10. Die Akkuanzeige auf meinem D500X/D1000X Detektor zeigt an, dass der Akku in Ordnung ist, aber der Detektor schaltet sich nach einer kurzen Weile ab.
  11. Sollte ich die CF-Karte vor der Verwendung im D500X formatieren und/oder die "prepare"-Option angewenden?

 

BatSound Software

  1. Wenn ich versuche BatSound auszuführen, erscheint die Fehlermeldung "Error in installation data". Warum?
  2. Kann ich BatSound von einem anderen Konto verwenden, als dem Konto von dem BatSound installiert wurde?
  • Contact
  • Mailing list